Geschichte des Landwirtschaftsbetrieb "Frohe Aussicht"
1917: Kauf der Liegenschaft "Frohe Aussicht" von Johann Pflugshaupt
1938: Nach dem Tod von Johann Weiterführung des Betriebes durch seinen Sohn Hans Pflugshaupt
1973: Die Zwillingssöhne von Hans und Klara Pflugshaupt erlernen beide den Beruf des Landwirten. Da der Hof in der frohen Aussicht jedoch nur für eine Familie eine Existenz bietet, können zu dieser Zeit nicht beide auf dem elterlichen Betrieb bleiben.
Kurt
Ernst
Betrieb Kurt Pflugshaupt, Gossau
Betrieb Ernst Pflugshaupt, Bertschikon
1983: Pachtübernahme Betrieb Frohe Aussicht
1988: Übernahme des Betriebes
Betriebszahlen 1988:
Eigenland: 5.5 ha
Pachtland: 12.0 ha
Kühe: 14
Rinder & Kälber: 7
Michkontigent: 60'000 kg
Kabis: 60'000 kg
1985: Pachtübernahme Betrieb Faust
1985: Neubau Remise
1985: Neubau Jauchegrube
1986: Stallerweiterung
Betriebszahlen 1985:
Landw. Nutzfläche: 18.0 ha
Kühe: 14
Rinder: 6
Michkontigent: 56'000 kg
1991: Gründung der Betriebsgemeinschaft Kurt und Ernst Pflugshaupt
1991: Bau der Scheune mit Laufstall
2003: Bau des Geflügelmaststall
2018: Übernahme des Betriebs durch die Söhne Simon und Lukas
ab 2018: Führung des Betriebs "Frohe Aussicht" durch Simon, Lukas, Kurt und Ernst
2019: letzter Kabiskopf verlässt den Betrieb zur Firma Schöni Finefood
2020: Start Direktvermarktung mittels eines Automaten
Betriebszahlen 2020:
Kühe: 31
Rinder & Kälber: 11
Mastpoulet: ~14'000
Freilandschweine: 3
Legehennen und Hahn: 30 + 1
Landw. Nutzfläche: 63 ha
Wald: 2.5 ha
Hochstammobstbäume: 99
Biodiversitätsförderflächen: 6.25 ha